Hinweise zum Vortrag mit Reinhold Messner und Warm-Up-Programm
Datum: 14.12.2024
Ort: Hochschule Geisenheim
Sehr geehrten und Herren,
der Vortragsabend mit Extrembergsteiger, Abenteurer, Buchautor, Museumsgründer und ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments Reinhold Messner am kommenden Samstag, 14.12.2024, an der Hochschule Geisenheim University rückt näher. Zusätzlich zum Vortrag ab 18.00 Uhr möchten wir Sie recht herzlich zu einem Warm-up Programm ab 15.00 Uhr bei einem Glas Sekt und Süditroler Köstlichkeiten einladen, wenn Sie mögen.
Untenstehend finden Sie alle organisatorischen Hinweise.
Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen eine angenehme Anreise!
Wichtige Informationen zur Anreise:
Öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften werden dringend empfohlen.
Parkmöglichkeiten: Aufgrund begrenzter Parkplätze rund um dem Campus und in der Umgebung bitte das moderne Parkleitsystem der Stadt Geisenheim nutzen:
Parkopedia Geisenheim.
Einige weitere Parkmöglichkeiten stehen außerdem auf dem Parkplatz der Hochschule gegen der Villa Monrepos zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Auf dem Campusgelände selbst stehen keinerlei Parkplätze zur Verfügung.
Fußweg zum Campus: Von den ausgezeichneten Parkplätzen aus erreichen Sie den Campus der Hochschule zu Fuß in wenigen Minuten. Die Gehzeit vom Bahnhof beträgt ebenfalls nur ca. 3 Minuten. Den Campusplan aller Gebäude der Hochschule finden sie hier: https://www.hs-geisenheim.de/campus/
Der Weg zum Veranstaltungsort ist vor Ort zusätzlich mit Hinweistafeln ausgeschildert. Außerdem stehen Servicekräfte auf dem Campus bereit, falls Sie Fragen haben.
Zutritt und Einlass zum Vortrag:
Einlass: Ab 17:00 Uhr, Jubiläums-Vortrag 18.00 Uhr (ca. 90 Minuten)
Veranstaltungsort: audimax im neuen Hörsaalgebäude (Von-Lade-Str. 1, Geisenheim)
Zutritt nur mit gültigem Ticket (mit Platznummer). Bitte Ticket zur elektronischen Kontrolle bereithalten.
Sitzplatzbereiche:
BLOCK A: Reihen 01–16
BLOCK B: Reihen 17–31
BLOCK C: Reihen 32–46
BLOCK D: Reihen 47–61
Barrierefreier Zugang: Bitte anmelden unter: hochschulbeziehungen@hs-gm.de
Garderobe und Toiletten befinden sich im Erdgeschoss.
Informationen zum Warm-Up-Programm im Campus Gebäude
Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr**
Campusgebäude (Von-Lade-Str. 1, Geisenheim) , 50 m vom Veranstaltungsort entfernt
Was geboten wird:
Präsentation:
"Das Erbe des traditionellen Alpinismus - Der Berg muss wild bleiben!"
Die Messner Mountain Heritage stellt im Gerd-Erbslöh-Hörsaal eine Präsentation zu Reinhold Messners Blick auf den Vermächtnis des Alpinismus vor. Mit der Messner Mountain Heritage, möchte Reinhold Messner das Erbe des traditionellen Alpinismus weiterleben lassen.
Kulinarik:
Südtiroler Speisen und Getränke von Küchenchef Sébastien Loison & Team in der Mensa.
Weihnachtliches Angebot:
Bücher von Diane und Reinhold Messner (inkl. Autogrammkarte) – erhältlich am Stand der Buchhandlung Untiedt im Foyer.
Sektempfang 150-Jahre-Jubiläum der Hochschule Geisenheim:
Ausschank des hochschuleigenen Sekts, kostenfreies Glas (0,1 l) oder ein Glas Staatlich Fachingen Mineralwasser bei Vorzeigen eines gültigen Tickets – erhältlich am Stand der VEG-Geisenheim Alumni Association e.V. im Foyer
Comments