Am 14. Dezember 2024 verwandelte sich der Geisenheimer Unikeller in eine Bühne für Inspiration und Austausch: Das exklusive MEET & GREET mit Diane und Reinhold Messner brachte auf Einaldung des Alumni-Präsidenten Robert Lönarz Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Gastronomie in einem außergewöhnlichen Ambiente zusammen.
Ein Abend voller Begegnungen und Geschichten
Reinhold Messner, weltbekannter Extrembergsteiger und Visionär, teilte in seinem Vortrag im neuen Hörsaal der Hochschule Geisenheim spannende Einblicke in seine Abenteuer und seine Gedanken zur Nachhaltigkeit. Die vorgelagerte Begegnung im Geisenheimer Unikeller bot den Gästen die Möglichkeit, in kleinem Kreis Fragen zu stellen und sich persönlich mit Diane und Reinhold Messner auszutauschen.
Ein exklusiver Kreis
Die Veranstaltung zog hochkarätige Gäste an, darunter:
Ingmar Jung, Hessischer Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
Klaus-Peter Willsch, MdB
Michael Apitz, Rheingauer Künstler
Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim
Wolfgang Blum, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
Kulinarische Highlights und Geisenheimer Verbindungen
Für das leibliche Wohl sorgte Sébastien Loison, Küchenchef und Betreiber der HGU-Mensa, mit Südtiroler Köstlichkeiten. Begleitet wurde das Menü von erlesenen Weinen des Weinguts Castel Juval Unterortl, das von zwei Geisenheimer Alumni geprägt wurde: Martin Aurich (Jahrgang 1982) und Raphael Burki (Jahrgang 2009). Die Gäste zeigten sich begeistert von der Verbindung zwischen den Weinen und der Hochschule Geisenheim.
Messners Botschaft und ein inspirierender Abschluss
Reinhold Messner betonte in seinem Gespräch mit den Gästen die Wichtigkeit von Mut, Durchhaltevermögen und Verantwortung – Eigenschaften, die auch an der Hochschule eine zentrale Rolle spielen. Die herzliche Atmosphäre, geprägt von persönlichen Geschichten und Anekdoten, machte das Treffen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein Dankeschön an alle, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben.
Für weitere Informationen zu Veranstaltungen im Geisenheimer Unikeller besuchen Sie: www.geisenheimer-unikeller.de
Comments